Der Schlaf ist unsere wichtigste Regenerationszeit. Wie Sie wissen, führt Schlaflosigkeit bzw. der Entzug von Schlaf sehr schnell zu schweren psychischen und körperlichen Symptomen. Der gute, erholsame Schlaf ist natürlich abhängig von unserer psychischen Situation, aber auch abhängig von äußeren Einflüssen. Hierbei sind folgende Faktoren sehr wichtig:
gemeint sind: der richtige Schlafplatz, das richtige Bett, das richtige Unterbettgestell, die richtige Matratze, die richtige Bettdecke und das richtige Kopfkissen.
Des Weiteren sind wir gerade im Schlaf sehr empfindlich gegenüber Elektrosmog-Belastungen. Radiowecker, schlecht isolierte Leitungen spielen hier eine wesentliche Rolle, ebenso wie das Schlafen in unmittelbarer Nähe eines Hochspannungsmastes und das Schlafen direkt neben, über oder unter einem starken elektromagnetischen Feld (z. B. Trafohäuschen, Küchenherd in der angrenzenden Wohnung etc.).
Unser vegetatives Nervensystem kennt zwei Regulationssysteme, die sich gegeneinander beeinflussen, der sog. Sympathikotonus und der Parasympathikotonus. Der Sympathikotonus ist unsere Leistungsbereitschaft. Immer wenn wir am Tag unter Stress geraten, gelangen wir in den Sympathikotonus. Beim Schlafen hingegen sind wir im Parasympathikotonus. Gerade in dieser parasympathischen Phase wirken sich E-Smog-Belastungen besonders negativ aus. Klassische Symptome hierfür sind schlechtes Einschlafen, leichter Schlaf, häufiges Aufwachen mit schlechtem Wiedereinschlafen, frühes Aufwachen, das Gefühl, nicht zur Ruhe zu kommen, eine innere Unruhe während des Schlafens zu haben, Kribbeln von Armen und Beinen, leichte Verkrampfungen im Bauchbereich, Entwicklung von Kopfschmerzen während des Schlafens etc..
Weitere wesentliche Belastungen sind sog. geopathische Belastungen, Erdstrahlen sowie Magnetfelder, Wasseradern, insbesondere auch Wasseraderkreuzungen. Die Symptome sind ähnlich den Symptomen des E-Smogs.
Sowohl E-Smog-Belastungen als auch geopathische Belastungen können über bioenergetische Testverfahren (s. auch Vernetzte Testtechnik) sehr schnell ausgetestet werden. Entsprechend ausgebildete Therapeuten haben eine Fülle von Möglichkeiten, Sie hier zu beraten, ebenso natürlich auch in Bezug auf die Schlafergonomie.
Diese Website enthält Inhalte, die sich ausschließlich an medizinisch ausgebildetes Fachpersonal richten. Mit dem Betreten dieser Website bestätigen Sie, dass Sie eine medizinische Fachausbildung (z. B. abgeschlossenes medizinisches Studium, Heilpraktikerqualifikation oder eine vergleichbare medizinische Fachausbildung) abgeschlossen haben und in der Lage sind, die bereitgestellten Informationen gemäß der geltenden gesetzlichen Vorgaben fachgerecht zu verstehen und zu bewerten. Eine Liste der Berufe, die als medizinisches Fachpersonal bezeichnet werden können, finden Sie hier. Wir weisen ausdrücklich auf unseren Disclaimer hin. Falls Sie nicht über die erforderlichen Qualifikationen verfügen, verlassen Sie bitte diese Website.