Therapeutisches Haus Schule

Therapeutisches Haus Schule

Unsere neue e-Learning Plattform ist erfolgreich gestartet!

Jetzt ansehen

Spendenaktion Wasser für Kenia

Wasser ist unser Lebensmittel Nr. 1 und ein kostbares Gut – für uns selbstverständlich, in vielen Ländern nicht, z.B. auch in Kenia.

Besonders im letzten Jahr hat es in einigen Regionen Kenias eine sehr große Wasserknappheit gegeben, die zum Teil zu schweren Krankheiten bis hin zu Todesfällen aufgrund von Dehydrierung geführt hat.

Die hier lebenden Menschen müssen bei der Suche nach Wasser oft mehr als 5 Kilometer laufen und oft finden sie nur eine Art größere Pfütze, in der Egel und Würmer schwimmen. Dennoch trinken sie es und kochen damit.

Die Situation ist teilweise paradox, da eine der betroffenen Regionen in der Nähe des Victoriasees liegt. Wasser wäre somit eigentlich kein Problem, denn Grundwasser gibt es genug. Allerdings muss man dieses Wasser durch Brunnen erreichen, was auch ohne weiteres möglich wäre. Das Teuerste hieran ist die Bohrung selbst. Ein pumpenbetriebener Brunnen kostet inklusive der Bohrung und der Pumpe selbst ca. 5.000 € (abhängig von der Bohrtiefe und der Beschaffenheit des Untergrundes).

Mit Hilfe eines solchen Brunnens kann dafür gesorgt werden, dass für etwa 500 bis 800 Menschen regelmäßig ausreichendes und vor allen Dingen auch sauberes und vitales Wasser gefördert werden kann. Bei der Pumpe selbst handelt es sich um eine rein mechanische Handpumpe einfacher Bauart, die leicht bedienbar und wartungsarm ist und eine durchschnittliche Lebensdauer von 25 Jahren hat.

Die Organisation Compassion Ministries hat in den vergangenen 27 Jahren bereits zahlreiche Brunnen bohren lassen. Compassion Ministries verfügt über die Kenntnis, wo diese Brunnen benötigt werden, über die Kontakte zu Firmen, die solche Bohrungen vornehmen und auch zu denjenigen, denen dieses Projekt zugute kommt. Jeder Brunnen wird von einem sog. Self Help Project verantwortet, das aus Mitgliedern der jeweiligen Community besteht und von Compassion Ministries gecoacht und überwacht wird. Es wird auch ein Obolus erhoben, der direkt dazu benutzt wird, dem Brunnenwärter und seiner Familie ein Einkommen zu sichern. Auch können so die notwendigen Wartungsarbeiten durchgeführt werden, wodurch eine lange Haltbarkeit der Pumpe und die Funktion des Brunnens gewährleistet ist.

 

Unsere Bitte

Bitte helfen auch Sie mit, dieses Projekt durch Ihre Spende zu unterstützen! Selbst kleine Beträge helfen den Betrag von 5.000,00 € pro Brunnen zusammenzubekommen, getreu Martin Keymers Lieblingsspruch aus Afrika:

„Wenn viele kleine Menschen an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können sie Großes bewirken“

Unser Versprechen

Compassion Ministries garantiert, dass die Spenden zu 100 % für den jeweiligen Zweck genutzt werden. Die sog. Overheadkosten werden in Deutschland ausschließlich ehrenamtlich geleistet. Für die kenianischen Mitarbeiter gibt es einen gesonderten Spendenfonds, der die dortigen Gehälter etc. bedient, so dass gewährleistet ist, dass die Einzelspenden zu 100 % projektgebunden auch tatsächlich (ohne die sonst üblichen „Verluste“) ankommen.

Die Gesamtleitung dieser Aktion unterliegt Roger Schwarz und Martin Keymer.

Unterstützt wird diese Arbeit von dem I.M.U. College, der Firma CWE GmbH und der Firma Apere GmbH & Co. KG, federführend ist hier Roger Schwarz, der Compassion Ministries als Vorstandsvorsitzender von Beginn an geleitet hat.

Spenden Sie bitte auf folgendes Konto:

Kontoinhaber: CM-Missio Raisdorf e.V.
IBAN: DE71 5206 0410 0006 4367 14
BIC: GENODEF1EK1
Kreditinstitut: Evangelische Bank eG
Verwendungszweck: Wasser für Kenia

Eine Spendenquittung kann auf Wunsch ausgestellt werden (bis 200 € reicht der Überweisungsbeleg als Spendennachweis).

Wir danken jedem Spender für seine Unterstützung und halten Sie auf dem Laufenden!

 

Externe Links:
Die externen Links führen zu Seiten von Kooperationsunternehmen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten externen Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.