Therapeutisches Haus Schule

Therapeutisches Haus Schule

Unsere neue e-Learning Plattform ist erfolgreich gestartet!

Jetzt ansehen

I.M.U. Kongress vom 22. – 24. September 2017

Die Bioresonanz-Therapie an der Schwelle zum Neubeginn
Der Paradigma-Sprung ist da! 

Kongress anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des I.M.U. College
in Kooperation mit der Apere GmbH & Co. KG

I.M.U. Kongress-Programm
Workshop-Programm

Freitag, den 22. September 2017

8.00 h        Kongressbüro öffnet

9.00 h        Workshop der Fa. Apere GmbH & Co. KG

Schwingung trifft Technik –  Neue Dimensionen und Weiterentwicklungen der Bioresonanz-Therapie (Programm des Workshops)

12.30 h      Ende des Workshops

13.00 h      Einlass zum Kongress / Eröffnung der Ausstellung

14.00 h      Offizielle Eröffnung des Kongresses durch Martin Keymer

14.15 h      HP Martin Keymer

5 Jahre freie Gedankengänge zu den weiterführenden und zielgerichteten Grundlagen der Bioresonanz-Therapie in der täglichen Praxis

15.00 h      Dr. rer. nat. Walter Medinger / HP Martin Keymer

Was ist eigentlich Bioresonanz? (Teil I)

15.30 h      Pause / Besuch der Ausstellung

16.00 h      Dr. rer. nat. Peter Kreisl

Die Bedeutung der Therapiearten A und Ai in der Bioresonanz-Therapie

16.30 h      Dr. rer. nat. Walter Medinger / HP Martin Keymer

Was ist eigentlich Bioresonanz? (Teil II)

17.00 h      Anna Baresch

Wahr muss wahr bleiben – konstruktive  Moderation in der Therapie ohne Manipulation

18.00 h      Podiumsdiskussion – Leitung: HP Martin Keymer

18.30 h      Ende

Samstag, den 23. September 2017

9.00 h        Dr. rer. nat. Walter Medinger

Neueste Erkenntnisse der Meridian- und Chakrenlehre – Rückschlüsse auf ihre Zusammenhänge und Bedeutung im Schwingungsfeld des menschlichen Körpers

9.45 h        Dr. rer. nat. Peter Kreisl

Was macht die Zeit in lebenden Organismen, wenn sie vergeht? Und was bedeutet eigentlich: “Erinnere Dich an die Zukunft”!?

10.30 h      Pause / Besuch der  Ausstellung

11.00 h      HP Martin Keymer

Vorstellung des Netzwerkgedankens – Aufbau und Ziele des Netzwerkes – Das neue Selbstverständnis des Qualitätszirkels

11.30 h      HP Martin Keymer  /  HP Jürgen Becker

Vorstellung und praktische Demonstration der Dokumentations-Matrix

12.00 h      Podiumsdiskussion –  Leitung: HP Martin Keymer

12.30 h      Mittagspause

14.00 h      HP Martin Keymer / Dr. rer. nat. Walter Medinger

Raum für Therapie – Neue Aspekte für das individuelle
Schwingungsfeld in Wechselwirkung mit Therapieimpulsen

14.45 h      Dr. med. dent. Theodoros Yannacopoulos

Neue Erkenntnisse über den RAC/VAS und deren elementare Bedeutung

15.30 h      Pause /  Besuch der Ausstellung

16.00 h      HP Martin Keymer / Dr. rer. nat. Walter Medinger

Die Revolution der Blutstropfentherapie in der Fernbehandlung

16.45 h      Podiumsdiskussion – Leitung: HP Martin Keymer

17.15 h      Ende

19.00 h      Einlass Gala-Abend

19.20 h      Eröffnung des Buffets

20.00 h      “Der Kongress tanzt”

Sonntag, den 24. September 2017

9.00 h        Armin Risi – Schweizer Autor

Heilung aus ganzheitlicher Sicht – individuell und global

10.00 h      RA Roger Schwarz

Stolpersteine alternativer Behandlungsmethoden aus rechtlicher Sicht – worauf bei der Behandlung und Werbung zu achten ist

10.30 h      Pause / Besuch der Ausstellung

11.00 h      Dr. rer. nat. Walter Medinger

Quanten, Raum und Therapie – Geometrie am Werk in der Bioresonanz

12.00 h      HP Martin Keymer / Dr. rer. nat. Walter Medinger

Einladung zur EZN – der Entwicklungsinitiative zukunftsorientierter Naturheilkunde

12.30 h      Podiumsdiskussion – Leitung Martin Keymer

13.00 h      Verabschiedung der Teilnehmer

Ende des Kongresses

14.00 h     Workshop der Fa. Apere GmbH & Co. KG

Schwingung trifft Technik –  Neue Dimensionen und Weiterentwicklungen der Bioresonanz-Therapie (Programm des Workshops)

17.30 h      Ende des Workshops

I.M.U. Kongress-Programm
Workshop-Programm

Programmänderungen vorbehalten.



Der I.M.U. Kongress unterstützt die Aktion „Wasser für Kenia“ der CM-Missio Raisdorf e.V.
www.cm-missio.de

Teilnahme:
Kongress inkl. kostenlosem Workshop:  220,00 € / Person
Studierende/HPA:                                      160,00 € / Person


Hier können Sie sich direkt zum Kongress anmelden:

    Anrede *

    Vorname *

    Name *

    Strasse, Haus-Nr. *

    Postleitzahl *

    Ort *

    Telefon *

    E-Mail *

    Seminarauswahl *

    Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?

    Ich habe die AGB gelesen und stimme Ihnen hiermit zu*

    Spamschutz *
    captcha

    *Mit einem Stern markierte Felder sind Pflichtfelder

    Den Button "Anmeldung absenden" können Sie erst betätigen, wenn Sie den AGB zugestimmt haben.


    Für Fragen, weitere Informationen oder eine individuelle Seminarberatung rufen Sie einfach unsere Seminarberaterin, Frau Dorothea Keymer, an.
    Frau Keymer wird Sie gerne persönlich beraten:
    Tel.: +49 (0)4343 – 49463-20