Getestet wird die Muskelspannung. Ein starker Muskel dokumentiert eine positive Auswirkung, ein schwacher Muskel eine negative Auswirkung.
Dieses Verfahren ist für naturheilkundliche Therapeuten einfach zu erlernen, jedoch muss der Therapeut sehr viel Hintergrundwissen haben, denn er muss konkret wissen, welche Dinge er hinterfragen möchte.
Diese Website enthält Inhalte, die sich ausschließlich an medizinisch ausgebildetes Fachpersonal richten. Mit dem Betreten dieser Website bestätigen Sie, dass Sie eine medizinische Fachausbildung (z. B. abgeschlossenes medizinisches Studium, Heilpraktikerqualifikation oder eine vergleichbare medizinische Fachausbildung) abgeschlossen haben und in der Lage sind, die bereitgestellten Informationen gemäß der geltenden gesetzlichen Vorgaben fachgerecht zu verstehen und zu bewerten. Eine Liste der Berufe, die als medizinisches Fachpersonal bezeichnet werden können, finden Sie hier. Wir weisen ausdrücklich auf unseren Disclaimer hin. Falls Sie nicht über die erforderlichen Qualifikationen verfügen, verlassen Sie bitte diese Website.