Die umfassende Fortbildung in der Bioresonanztherapie
Deutschland
Hamburg
28. April – 2. Mai 2021
Auch als Live-Webinar buchbar!
Augsburg
10. – 14. November 2021
Referent: Martin Keymer
Teilnahme:
EUR 590,- zzgl. MwSt., inkl. Seminarunterlagen und Pausengetränke
Irrtum und Änderungen vorbehalten.
Hier können Sie sich direkt zum Seminar anmelden:
Ziel des Seminars ist es, Ihnen das Hintergrundwissen der Vernetzten Test- und Therapietechnik nach Martin Keymer (VTT) zu lehren. Hinter der VTT verbirgt sich die Grundlage einer ganzheitlichen Bioresonanztherapie.
Gemeinsam ordnen wir das „Chaos“ des Fließgleichgewichts Mensch, Ihres chronisch multimorbiden Patienten in ein schlüssiges, logisches, systematisches und erfolgreiches Behandlungskonzept.
Die bioenergetische Ganzheitsmedizin zielt auf die Aktivierung der Selbstheilungsreaktion des Körpers ab. Dies ist ein vitalitätsverzehrender Prozess, der ein gewisses Maß an Vitalität und die Funktionsfähigkeit der bioenergetischen Regelkreise voraus setzt. Somit ist es für Sie wichtig, die Grundlagen der Vitalitätssteigerung, das Zusammenspiel der Regelkreise, der Aufrechterhaltung der Selbstheilungsreaktionen und die Logik des Therapeutischen Hauses und der vier Ebenen bestens zu verstehen und auch konsequent anzuwenden, um das naturheilkundliche Paradigma Körper, Geist und Seele wirklich umsetzen zu können.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie die individuell erhobenen Befunde konsequent in den Übergeordneten Therapieplan eingliedern und Ihre Patienten dementsprechend nachhaltig erfolgreich therapieren können.
Es gilt, die Hintergründe und Grundlagen der Vernetzten Testtechnik bestens zu verstehen und korrekt anzuwenden.
Anhand der erweiterten Allergie-Therapie und der sich daraus entwickelnden Autoaggressions-Therapie finden wir auch den Einstieg in die pathologischen Prozesse.
Dieses Seminar ist auch als Fernlehrgang erhältlich!
Für Fragen, weitere Informationen oder eine individuelle Seminarberatung rufen Sie einfach unsere Seminarberaterin, Frau Dorothea Keymer, an.
Frau Keymer wird Sie gerne persönlich beraten:
Tel.: +49 (0)4343 – 49463-20