Voraussetzung: Schlüsselseminar der Vernetzten Testtechnik (Modul S) oder Fernstudium der VTT
Live-Webinar
24. – 26. Februar 2023
Referent:
Martin Keymer
Teilnahme:
EUR 590,- zzgl. MwSt.
Beschreibung des Webinars:
Dieses Praxis-Webinar schließt die Lücke der in den Online-Webinaren fehlenden Live-Testungen, damit die praktische Anwendung der gelebten Diagnose- und Therapiesystematik am nächstbesten Patienten.
Es richtet sich an all diejenigen, die in der IMU Ausbildungsstufe I sind, also mindestens das Schlüsselseminar (Modul S) besucht haben. Garantiert spannend („nächstbester Fall“) ist es jedoch natürlich auch für „alte Hasen“.
Natürlich kommen in einem solchen Seminar alle Testkästen der VTT zur Anwendung, da wir ja den nächstbesten Fall umfassend diagnostizieren. Da wir jedoch alle Schritte und vor allem alle Ergebnisse gemeinsam besprechen macht es nichts, wenn Sie noch nicht alle Testkästen kennen.
Hierbei eröffnen sich folgende Möglichkeiten:
1. Erarbeitung der Diagnostik und dem Übergeordneten Therapieplan anhand von ausgewählten Fällen aus der Naturheilpraxis Therapeutisches Haus, Dorothea Keymer & Martin Keymer.
2. Vielleicht ist sogar einer der Teilnehmer bereit, sich über den Blutstropfen testen zu lassen, also so, wie es in der Ferndiagnostik in der Praxis auch abläuft.
3. Vielleicht findet sich sogar jemand, der bereit ist, persönlich nach Wendtorf in unser Studio zu kommen und sich vor Ort live testen zu lassen. Dann könnten wir sogar live einen Akupunkturtest durchführen.
Allen Teilnehmern bieten wir ein größtmögliches Potential an Sicherheit, so dass nichts nach außen dringt – eben damit auch eine solche Live-Testung möglich wird. Hierzu werden wir bereits im Vorfeld sehr sorgfältig auswählen, welche Teilnehmer wir zulassen. Diese erhalten dann zusätzlich eine Verschwiegenheitserklärung. Und nur diejenigen, die diese Erklärung unterschreiben, werden zugelassen. Außerdem haben wir die ständige Kontrolle über den Zoom-Webinarraum.
Übrigens: Bei denjenigen Kolleginnen und Kollegen, die die Live-Testung über den Blutstropfen machen möchten oder sich sogar für die Testung in Anwesenheit zur Verfügung stellen, gilt die Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen!
Hier können Sie sich direkt zum Seminar anmelden:
Für Fragen, weitere Informationen oder eine individuelle Seminarberatung rufen Sie einfach unsere Seminarberaterin, Frau Dorothea Keymer, an.
Frau Keymer wird Sie gerne persönlich beraten:
Tel.: +49 (0)4343 – 49463-20